Kunde werden und Premium-Service (Wartung) für Aufzüge für unter 1.000 €/Jahr sichern! Zum Angebot

Aufzugnotrufsysteme jetzt auf 4G umrüsten

Sichere Aufzugnotrufe mit 4G-Technologie – gesetzeskonform, zuverlässig und zukunftssicher. Jetzt Angebot bei KONE anfragen!

Veröffentlicht 07.08.2025
KONE Aufzüge Design

Gefährden veraltete Notrufsysteme in Aufzügen Ihre Sicherheit und Gesetzeskonformität?

Viele Aufzüge in Deutschland sind noch mit Notrufsystemen ausgestattet, die auf 2G-Netzen basieren. Diese Technologie wird bis spätestens Sommer 2028 abgeschaltet. Das bedeutet: Ohne rechtzeitige Umrüstung drohen Kommunikationsausfälle im Notfall, erschwerte Personenbefreiung und Verstöße gegen gesetzliche Vorgaben wie DIN EN 81-28, BetrSichV, TRBS 2181, VDI 4705 und ÖNORM B 2458.Moderne Notrufsysteme mit 4G/LTE oder IP-Technologie von KONE

Sind moderne Notrufsysteme mit 4G-Technologie von KONE die sichere Lösung für Ihren Aufzug?

KONE bietet innovative Notruflösungen für Aufzüge, die auf zukunftssicheren 4GTechnologien basieren. Diese Systeme gewährleisten eine stabile Zwei-Wege-Kommunikation – auch bei Stromausfall oder Netzstörungen – und erfüllen alle relevanten Normen für die sichere Kommunikation im Aufzug.

Die Umrüstung erfolgt effizient und mit minimalem Aufwand. KONE analysiert Ihre bestehende Infrastruktur und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen – ob für einzelne Anlagen oder ganze Gebäudeportfolios.

Vorteile der KONE Notrufsysteme

  • Zukunftssicher: Kompatibel mit 4G – bereit für die Netzabschaltung von 2G in Deutschland
  • Normgerecht: Erfüllt alle Anforderungen der DIN EN 81-28 und weiterer Vorschriften
  • Sicher: Zuverlässige Verbindung für Notrufe und schnelle Personenbefreiung
  • Effizient: Schnelle und einfache Umrüstung durch KONE-Experten
  • Transparent: Klare Kostenstruktur und attraktive Serviceangebote

Vermeiden Sie Ausfälle und rechtliche Risiken – rüsten Sie Ihr Notrufsystem jetzt um!

Cookies

Um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Webseite bieten zu können, verwenden wir verschiedene Arten von Cookies. Diese ermöglichen es uns, die Nutzung der Webseiten zu analysieren, unsere Website für Sie zu optimieren und interessengerechte Inhalte über verschiedene Kanäle zu präsentieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Sie stimmen zugleich zu, dass wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen (z.B. Google Analytics) senden. Über „Cookie-Einstellungen“ haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Cookie-Auswahl anzupassen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.