Ist Ihr Aufzug 15 - 20 Jahre alt? Dann wird es Zeit für eine Modernisierung! Mit KONE einfach modernisieren

Aufzug Notruf 2G/3G Netzabschaltung

Was ist ein Notrufsystem und warum ist dies wichtig?

Ein funktionierendes Notrufsystem ist ein vorgeschriebenes Alarmsystem, das den Aufzug rund um die Uhr mit der KONE Notrufzentrale verbindet. Diese Verbindung stellt sicher, dass die Benutzerinnen und Benutzer KONE immer erreichen können, wenn der Aufzug eine Störung hat und gewährleistet so die Sicherheit der Benutzerinnen und Benutzer.

Wie funktioniert das Notrufsystem?

Das Notrufsystem im Aufzug ist über ein Modem mit einem Mobilfunknetz verbunden und ermöglicht eine direkte Sprechverbindung aus der Aufzugskabine mit der KONE Notrufzentrale. Viele dieser Notrufsysteme arbeiten jedoch noch mit 2G-Frequenzen, die schrittweise abgeschaltet werden. Nach der Auslaufphase werden Notrufsysteme, die auf 2G-Frequenzen angewiesen sind, nicht mehr funktionieren. Hier ist eine Umrüstung notwendig.

Was bedeutet das für mich und wann läuft die Frist ab?

Um sicherzustellen, dass ein Notrufsystem, das mit 2G-Frequenzen arbeitet, weiterhin funktioniert, ist eine Umrüstung auf ein Notrufsystem erforderlich, das mit den 4G-Frequenzen kompatibel ist. Die Frist für diese Umstellung ist der 30. Juni 2028.

Mehr Funktionen für jeden Aufzug – smart, reibungslos und zukunftssicher

Eine reibungslose Umrüstung ist entscheidend – besonders bei der Umstellung auf moderne Kommunikationstechnologien. KONE unterstützt Sie dabei, nicht nur die Notrufverbindung zu sichern, sondern gleichzeitig zusätzliche Funktionen nachzurüsten. So verbessern Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Aufzugs und sorgen für mehr Sicherheit, Effizienz und Komfort im Betrieb. Ob KONE-Anlage oder Fremdfabrikat – wir bieten flexible Lösungen, die sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren lassen.

Landing_Page_EasyUpdate:760x428%2816-9%29

Wir warten unabhängig vom Hersteller – und rüsten direkt auf 4G-Notruf um

Sie betreiben eine Aufzugsanlage eines anderen Herstellers? Kein Problem – wir bei KONE übernehmen auch gerne diese Wartung. Und weil wir dabei nicht nur auf den aktuellen Zustand schauen, sondern auch an morgen denken, rüsten wir Ihr Notrufsystem im gleichen Schritt auf moderne 4G-Technologie um. So stellen wir sicher, dass Ihre Anlage weiterhin zuverlässig läuft.

Landing_Page_Connectivity:760x428%2816-9%29

Smart warten, Ausfälle vermeiden

Nutzen Sie die Umrüstung Ihres Notrufsystems als Chance, Ihren Aufzug mit moderner Konnektivität auszustatten. Mit 24/7 Connected Services von KONE profitieren Sie von vorausschauender Wartung auf KI-Basis – rund um die Uhr. So erkennen Sie potenzielle Störungen frühzeitig, vermeiden ungeplante Ausfälle und senken langfristig Ihre Wartungs- und Reparaturkosten.

Landing_Page_Bundle:760x428%2816-9%29

Jetzt Aufzug upgraden

Ihr Aufzug ist älter als 15 Jahre? Dann ist die aktuelle 2G-Netzabschaltung der ideale Zeitpunkt für eine Modernisierung. Durch ein gezieltes Upgrade verbessern Sie nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und das Design Ihrer Aufzugsanlage. Eine Modernisierung steigert den Wert Ihrer Immobilie und sorgt für ein besseres Nutzererlebnis.

Aufzugsnotruf und 2G-Frequenzen

  • Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden Sie durch den Prozess führen.

  • Die Kapazität der Frequenzen ist begrenzt und der Datenbedarf wächst weiter. 2G nutzt teilweise die gleichen Frequenzen wie 4G. Der durch die Einstellung von 2G geschaffene Platz kann von den Netzbetreibern für den 4G-Verkehr genutzt werden.

  • Die Deutsche Telekom hat bekannt gegeben, die 2G-Frequenzen bis Ende Juni 2028 abzuschalten. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.telekom.de/hilfe/2g-abschaltung 

  • Die Wartung der 2G-Frequenzen hat sich verschlechtert, was sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit auswirken kann. Um dies abzumildern, müssen wir die Aufzüge vor Ablauf der Frist auf die 4G-Frequenzen umstellen. Dieser proaktive Ansatz ist aufgrund der großen Anzahl von Notrufsystemen, die ausgetauscht werden müssen und der für diesen Prozess erforderlichen Zeit notwendig. Indem wir im Voraus handeln, können wir eine nahtlose Umstellung gewährleisten und Störungen oder stillzulegende Aufzüge vermeiden.

  • Wenn ein Fahrgast im Aufzug eingeschlossen wird, funktionieren Notrufsysteme, die über 2G-Frequenzen verbunden sind, möglicherweise nicht mehr, sobald die Frequenzen abgeschaltet werden. Das bedeutet, dass der Fahrgast nicht in der Lage sein wird, unser Service Center um Hilfe zu bitten - und Ihr Aufzug wird bei der nächsten behördlichen Prüfung durchfallen. Es liegt in der Verantwortung des Arbeitgebers (ehemals Betreiber), sicherzustellen, dass der Aufzug den gesetzlichen Vorschriften entspricht.

  • Als das Gerät installiert wurde, war nicht bekannt, dass die 2G-Frequenzen abgeschaltet werden. Erst als dies klar wurde, haben wir ein neues Produkt entwickelt, das diese Veränderung berücksichtigt.

  • Auf Anfrage unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für eine Umrüstung des Aufzugnotrufs, der mit einer SIM-Karte ausgestattet ist, die sich über die 4G-Frequenzen nahtlos mit unserem Service Center verbindet. Zusätzlich nehmen wir mit unseren Kunden proaktiv Kontakt auf, um das weitere Vorgehen abzustimmen.

  • Nein, die Kosten sind nicht durch Ihren Vertrag abgedeckt. Die Einstellung von 2G ist keine Entscheidung von KONE, sondern wurde von den Netzbetreibern beschlossen. Diese unvorhergesehene (notwendige) Änderung Ihrer Anlage(n) ist daher nicht durch den Vertrag abgedeckt.

  • Unsere Notrufsysteme wurden so konzipiert, dass sie höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit bieten. Als diese Systeme eingeführt wurden, waren 2G- und 3G-Frequenzen der weltweit etablierte Standard – flächendeckend verfügbar, stabil und über Jahre hinweg bewährt. Für Notrufanwendungen sind genau diese Eigenschaften entscheidend.

    Ein frühzeitiger Wechsel auf 4G-Technologie hätte zu diesem Zeitpunkt keine zusätzliche Sicherheit gebracht, da 4G-Frequenzen damals noch nicht überall gleich gut ausgebaut waren. Inzwischen ändert sich die Situation: Da die 3G-Frequenzen bereits abgeschaltet wurden und die 2G-Frequenzen zunehmend abgeschaltet werden, stellen wir unsere Systeme selbstverständlich rechtzeitig auf moderne, zukunftssichere 4G-Lösungen um – damit Notrufe aus Ihren Aufzügen auch weiterhin zuverlässig abgesetzt werden können.

  • Aktuell sind 5G-Frequenzen nicht flächendeckend verfügbar, ebenso sind noch keine Notrufsysteme mit der 5G-Technologie zertifiziert. Aus diesem Grund verbauen wir die aktuell modernste Lösung für 4G-Frequenzen.

Einfach unverbindlich anfragen

Beratung oder Angebot gewünscht?

Sample form











Bitte beachten Sie, dass mit dem Absenden dieses Formulars Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden und sich KONE zu Ihrem Thema melden wird / kann. Für weitere Informationen zum Thema Datenverarbeitung, werfen Sie bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.


Cookies

Um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Webseite bieten zu können, verwenden wir verschiedene Arten von Cookies. Diese ermöglichen es uns, die Nutzung der Webseiten zu analysieren, unsere Website für Sie zu optimieren und interessengerechte Inhalte über verschiedene Kanäle zu präsentieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Sie stimmen zugleich zu, dass wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen (z.B. Google Analytics) senden. Über „Cookie-Einstellungen“ haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Cookie-Auswahl anzupassen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.