Städte sind das Zentrum des modernen Lebens. Heute lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten – bis 2050 wird dieser Anteil auf zwei Drittel steigen. Wir sind davon überzeugt, dass dieses städtische Wachstum nachhaltig, inklusiv und innovativ sein muss, um Gemeinschaften zu schaffen, in denen Menschen sich entfalten können.
Wir stellen uns intelligente und digital vernetzte Städte vor, in denen die Mobilität nahtlos ist, die Energieressourcen optimiert sind und sich die Menschen sicher und integriert fühlen. In diesen Städten treibt jede Innovation den Fortschritt voran, jede Partnerschaft beflügelt positive Veränderungen. Wir als KONE passen uns dem nicht nur an, sondern gestalten aktiv eine nachhaltige Zukunft.
Mit unserer Strategie „Rise“ und unserem Ziel, die Zukunft der Städte zu gestalten, ist es das Bestreben von KONE, die Branche anzuführen – auch im Bereich der Nachhaltigkeit.
Bei unserer Führungsrolle im Bereich Nachhaltigkeit geht es darum, eine nachhaltige Wirkung zu erzielen, und wir laden die Welt ein, sich uns anzuschließen.
Wir streben eine 40-prozentige Reduzierung der Emissionen im Zusammenhang mit den Materialien und dem Energieverbrauch unserer Produkte bis 2030 an (bezogen auf den Auftragseingang) und haben uns zu einer 50-prozentigen Reduzierung der Emissionen aus unserem eigenen Betrieb verpflichtet.