Kunde werden und Premium-Service (Wartung) für Aufzüge für unter 1.000 €/Jahr sichern! Zum Angebot

Nachhaltigkeit, Umwelt & Energie

Shaping_Cities:720x720%281-1%29

Städte gestalten - nachhaltige Entwicklung schaffen!

Städte sind das Zentrum des modernen Lebens. Heute lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten – bis 2050 wird dieser Anteil auf zwei Drittel steigen. Wir sind davon überzeugt, dass dieses städtische Wachstum nachhaltig, inklusiv und innovativ sein muss, um Gemeinschaften zu schaffen, in denen Menschen sich entfalten können.

Wir stellen uns intelligente und digital vernetzte Städte vor, in denen die Mobilität nahtlos ist, die Energieressourcen optimiert sind und sich die Menschen sicher und integriert fühlen. In diesen Städten treibt jede Innovation den Fortschritt voran, jede Partnerschaft beflügelt positive Veränderungen. Wir als KONE passen uns dem nicht nur an, sondern gestalten aktiv eine nachhaltige Zukunft.

Mit unserer Strategie „Rise“ und unserem Ziel, die Zukunft der Städte zu gestalten, ist es das Bestreben von KONE, die Branche anzuführen – auch im Bereich der Nachhaltigkeit.

Bei unserer Führungsrolle im Bereich Nachhaltigkeit geht es darum, eine nachhaltige Wirkung zu erzielen, und wir laden die Welt ein, sich uns anzuschließen.

Wir streben eine 40-prozentige Reduzierung der Emissionen im Zusammenhang mit den Materialien und dem Energieverbrauch unserer Produkte bis 2030 an (bezogen auf den Auftragseingang) und haben uns zu einer 50-prozentigen Reduzierung der Emissionen aus unserem eigenen Betrieb verpflichtet.

kone-sustainable-future-cities-nachhaltigeitspreis2025_1440x670

KONE gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

KONE ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 als nachhaltigstes Unternehmen in der Kategorie „Hebe- und Fördertechnik“ ausgezeichnet worden. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist eine der bedeutendsten Auszeichnungen seiner Art im deutschsprachigen Raum und würdigt Unternehmen, die sich in besonderem Maße für nachhaltige Praktiken und Lösungen einsetzen.

Unsere Maßnahmen

Wir integrieren Nachhaltigkeit in jeden Aspekt unseres Geschäfts, indem wir energieeffiziente Lösungen entwickeln, den Materialeinsatz unserer Produkte optimieren und die Emissionen in unseren eigenen Betrieben minimieren.

Energy_efficiency:760x428%2816-9%29

Energieeffizienz

Wir verfügen über 23 Aufzugs- und 8 Rolltreppenmodelle mit der höchsten Energieeffizienzklasse! Unsere weltweit führenden Technologien wie der regenerative Antrieb und KONE UltraRope® reduzieren den Energieverbrauch erheblich.

So gewinnt der regenerative Antrieb beispielsweise bis zu 40 % des Energieverbrauchs eines Aufzugs zurück und speist die Energie wieder in das Gebäudenetz ein. KONE UltraRope® für Hochhausaufzüge kann den Energieverbrauch einer 500 Meter langen Aufzugsfahrt im Vergleich zu herkömmlicher Technologie um bis zu 15 % senken.

Climate_energy-efficient-cities:760x428%2816-9%29

Modernisierung

Die Modernisierung ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Unternehmens und von Natur aus nachhaltig: Wir können die Lebensdauer von Anlagen verlängern und den Energieverbrauch um bis zu 70 % senken. Durch Teilmodernisierungen verlängern wir die Produktlebenszyklen, indem wir Komponenten wiederverwenden, Abfall reduzieren und die CO2-Emissionen im Vergleich zu vollständigen Austauschmaßnahmen um bis zu 78 % senken. *

*Berechnungen basieren auf Umweltproduktdeklarationen (EPD), die von einer unabhängigen Stelle überprüft wurden. Bei dieser Berechnung wurde ein MonoSpace-Upgrade verwendet.

Material_efficiency:760x428%2816-9%29

Materialeffizienz

Unsere Produkte sind für ihre Langlebigkeit bekannt, und unser Servicegeschäft verlängert die Lebensdauer der Produkte zusätzlich. Wir optimieren den Materialeinsatz beispielsweise durch Robotik und Automatisierung, Produktdesign, Recycling von Abfällen, wo immer dies möglich ist, und Wiederverwendung von Verpackungsmaterialien. Bis zu 90 % der Materialien in unseren Lösungen können zurückgewonnen werden. Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um den Recyclinganteil in unseren Metallen zu erhöhen.

Low-emission_operations:760x428%2816-9%29

Emissionsarme Betriebsabläufe

Wir stellen unsere Fahrzeugflotte auf emissionsarme Fahrzeuge um, verbessern die Energieeffizienz unserer Anlagen und nutzen erneuerbare Energien.

End-of-life_recycling:760x428%2816-9%29

Kreislaufwirtschaft

Wir sorgen dafür, dass alte Materialien und Komponenten ordnungsgemäß recycelt werden, wobei 90 % der in unseren Produkten verwendeten Metalle wiederverwertbar sind. Lesen Sie mehr über Kreislaufwirtschaft bei KONE.

Holzschacht Aufzug

Nachhaltig: Mit KONE Aufzüge in Holzschächte bauen

Wir können unsere Aufzüge problemlos in Holzschächte installieren mit unserer eigens dafür entwickelten Montagelösung. Planen auch Sie einen Holzschacht? Lassen Sie uns frühzeitig miteinander reden!

green_roof_s%C3%A3o_paulo_brazil:720x720%281-1%29

Unser Fortschritt

Unser klarer Ansatz und unsere konkreten Maßnahmen zeigen bereits jetzt deutliche Wirkung.

In 2024:

  • Die Emissionen aus unseren eigenen Betriebsabläufen wurden um 29 % reduziert, und die produktbezogenen Emissionen pro bestelltem Produkt wurden um 12,8 % gesenkt, verglichen mit dem Basisjahr 2018.
  • Die Emissionen aus den von uns bezogenen Materialien sanken um 6,5 % gegenüber 2023, da wir systematisch mit wichtigen Lieferanten zusammengearbeitet haben, die 80 % unserer materialbezogenen Emissionen abdecken.
  • Die Emissionen aus dem Energieverbrauch unserer Produkte während ihrer gesamten Lebensdauer wurden im Vergleich zu 2023 um 10 % reduziert.
  • Wir haben einen Anteil von 99 % an erneuerbarer Energie in unseren eigenen Betrieben erreicht.
  • Im Jahr 2023 waren wir das erste Unternehmen unserer Branche, das weltweit CO2-neutrale Produktionsstätte erreicht hat.
Greenhouse_gas_emissions_from_own_operations_EN_target:760x428%2816-9%29

Treibhausgasemissionen aus eigenem Betrieb

(Scope 1 & 2) KtCO₂e

Product-related-greenhouse-gas-emissions_EN_target:760x428%2816-9%29

Produktbezogene Treibhausgasemissionen

(Scope 3) t CO₂e/order

Smarte und nachhaltige Gebäude mit KONE gestalten

Mehr als 50 Prozent aller Menschen weltweit leben heute in Städten. Das bedeutet: Der Energiebedarf ist hoch, die Emissionen ebenfalls und erst recht das Verkehrsaufkommen. Um den Trend der zunehmenden Verstädterung zu meistern, braucht es nachhaltige und ganzheitliche Lösungen – von der autonomen und elektrischen Mobilität on demand bis hin zum Green Building.

Bild

Ein zuverlässiger Partner für die Entwicklung grüner Gebäude

Wir bieten Lösungen und Fachwissen, die Ihnen dabei helfen, "Green Building Credits" und Zertifizierungen (z.B. BREEAM, LEED, DGNB, A-Klasse & A+++ nach ISO 25745) zu erhalten, die den Gebäudewert steigern und Ihr Gebäude nachhaltiger machen.

Bild

Ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit

Wir sind stolz darauf, dass wir für unsere Leistungen im Bereich der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit Anerkennung erhalten haben, u. a. ein Spitzenplatz für Klima im CDP und eine Goldmedaille bei EcoVadis.

Bild

Umweltproduktdeklarationen (EPDs)

Die KONE Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) sind von unabhängigen Anbietern geprüfte Dokumente, die die Umweltauswirkungen unserer Produkte über den gesamten Lebenszyklus beschreiben.

Führend in der Energieeffizienz

Führend in der Energieeffizienz

KONE war das erste Aufzugs- und Rolltreppenunternehmen, das die Energieeffizienz-Zertifizierung der Klasse A nach der internationalen Norm ISO 24745 erhalten hat. Wir haben Pionierarbeit bei der Energieeffizienz von Aufzügen & Rolltreppen geleistet, darunter die Entwicklung regenerative Antriebe, Standby-Anlagen und die revolutionäre KONE UltraRope® Lösung, die den Energieverbrauch einer 500 Meter langen Aufzugsfahrt um bis zu 15 % senken. Oder der TransVario-Antrieb, der den Energieverbrauch von Rolltreppen um bis zu 16 % senken und den Ölverbrauch erheblich minimieren kann. Alle Entwicklungen tragen dazu bei, die Nachhaltigkeit zu verbessern und die Gesamtbetriebskosten zu senken.

Report:760x428%2816-9%29

KONE Nachhaltigkeitsbericht

Im Jahr 2025 veröffentlichte KONE zwei Berichte zum Thema Nachhaltigkeit. Die Nachhaltigkeitserklärung wurde gemäß der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) erstellt. Unser Nachhaltigkeitsanhang ergänzt die Nachhaltigkeitserklärung mit weiteren Informationen zum Nachhaltigkeitsansatz von KONE und wurde unter Bezugnahme auf die Standards der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

img_Sustainable-Innovations-950x540

Green Buildings - Der kompakte Leitfaden für ein nachhaltiges Bauen und Betreiben

Von A wie Aufzug bis Z wie Zertifizierung. Zusammen mit Prof. Dr.-Ing. Martin Pfeiffer haben wir einen praktikablen Leitfaden erstellt, der alle Aspekte hin zu einem nachhaltigen Gebäude betrachtet. Prof. Dr.-Ing. Martin Pfeiffer lehrt und forscht seit 25 Jahren zu Sustainable Buildings, hat selbst Bauwerke als Architekt möglichst „green“ gestaltet und ist Mitherausgeber des Bestseller-Fachbuchs "Nachhaltiges Bauen".

Kontakt aufnehmen

Sample form















My query is about *|Installing new equipment in a new building|Installing new equipment in an existing building|Repairing or upgrading existing equipment|Maintenance|Residential Flow in a new building|Residential Flow in an existing building|24/7 Connected Services|Other
Equipment/service type *|Elevators|Escalators|Autowalks|Doors|Smart building solutions|People Flow planning services|Multiple/other


Bitte beachten Sie, dass mit dem Absenden dieses Formulars Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden und sich KONE zu Ihrem Thema melden wird / kann. Für weitere Informationen zum Thema Datenverarbeitung, werfen Sie bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.


Cookies

Um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Webseite bieten zu können, verwenden wir verschiedene Arten von Cookies. Diese ermöglichen es uns, die Nutzung der Webseiten zu analysieren, unsere Website für Sie zu optimieren und interessengerechte Inhalte über verschiedene Kanäle zu präsentieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Sie stimmen zugleich zu, dass wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen (z.B. Google Analytics) senden. Über „Cookie-Einstellungen“ haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Cookie-Auswahl anzupassen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.