Are you interested in KONE as a corporate business or a career opportunity?
Corporate siteKONE und LEED
Erfahren Sie, wie KONE Know-how und Lösungen Ihnen helfen, LEED Green Building Credits und Zertifizierungen zu erhalten.
Unsere Expertise und Lösungen können dazu beitragen, dass Ihr Gebäude die BREEAM Green Building Zertifizierung erhält
BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Method) ist ein international anerkanntes Green Building Bewertungssystem, das von Building Research Establishment (BRE) entwickelt wurde.
BREEAM hilft Bauherren, Eigentümern und Betreibern, Risiken zu managen und zu minimieren, indem es die Einhaltung der Nachhaltigkeitsanforderungen bei Planung, Entwurf, Bau, Betrieb oder Renovierung nachweist.
KONE unterstützt Sie dabei, BREEAM NC 2016 Credits zu erreichen durch:
Wir unterstützen Sie auch bei anderen Systemen und Versionen von BREEAM.
Ein Credit wird erreicht, wenn alle Bewertungskriterien erfüllt sind
ANFORDERUNGEN | WIE KONE BEHILFLICH SEIN KANN |
Durchführung einer Analyse des Transportbedarfs für das Gebäude zur Bestimmung der optimalen Anzahl und Größe von Aufzügen, Rolltreppen und Rollsteigen. | KONE kann einen speziellen Verkehrsanalysebericht erstellen, indem es seine Expertise und Tools für den Personenfluss nutzt. |
Schätzung des Energieverbrauchs von Designaufzügen, Rolltreppen und Rollsteigen nach ISO 25745 Energieeffizienz von Aufzügen, Rolltreppen und Rollsteigen, wobei die entworfene Lösung mit einem anderen, für diesen Zweck geeigneten System verglichen wird. | KONE kann Energieeffizienzberechnungen gemäß der ISO 25745-Methodik durchführen |
Erwägen Sie den Einsatz von regenerativen Antrieben, wenn sie eine Energieeinsparung bewirken, die größer ist als die zusätzliche Standby-Energie, die zur Unterstützung der Antriebe verwendet wird | KONE kann das Energieeinsparpotenzial durch den regenerativen Antrieb belegen |
Geben Sie den Aufzug mit dem niedrigsten Energieverbrauch an | KONE kann einen Energieeffizienzbericht für seine Lösungen erstellen |
Nach Erreichen des ersten Credits können zwei weitere Credits erreicht werden, indem alle zusätzlichen Kriterien für energieeffiziente Merkmale erfüllt werden
AUFZÜGE
ANFORDERUNGEN | WIE KONE BEHILFLICH SEIN KANN |
Übernahme von Standby-Lösungen, z.B. für die Kabinenbeleuchtung, Benutzeranzeigen und Lüftungsventilatoren
| KONE kann technische Informationen zur Verfügung stellen für: |
Einführung von Kabinenbeleuchtung und Displaybeleuchtung mit einer durchschnittlichen Lampenleistung (über alle Armaturen im Kabinenbereich) von > 55 Lampenlumen/Schaltkreiswatt
| Standby Lösungen
|
Einen Antrieb mit variabler Drehzahl, variabler Spannung und variabler Frequenz einsetzen | Wirksamkeit der Kabinenbeleuchtung - Standby-Modus |
Einsatz eines regenerativen Antriebs | Antrieb
|
Energieeinsparung durch den regenerativen Antrieb |
Nach Erreichen des ersten Credits können zwei weitere Credits erreicht werden, indem alle zusätzlichen Kriterien für energieeffiziente Merkmale erfüllt werden.
ROLLTREPPEN UND ROLLSTEIGE
ANFORDERUNGEN | WIE KONE BEHILFLICH SEIN KANN |
Jede Rolltreppe oder jeder Rollsteig entspricht mindestens einem der folgenden Punkte:
• Ist mit einer Lastaufnahmevorrichtung ausgestattet, die die Motorleistung mit der Fahrgastbelastung durch einen Frequenzumrichter synchronisiert. • Ist mit einer Fahrgastsensorvorrichtung für den automatisierten Betrieb (Auto Walk) ausgestattet, so dass die Rolltreppe im Standby-Modus arbeitet, wenn kein Bedarf besteht. | KONE Rolltreppen verfügen über eine Vielzahl von Betriebsarten, darunter einen automatischen Standby-Modus für den Fall, dass kein Fahrgastaufkommen besteht. Der Standby-Betrieb reduziert den Energieverbrauch und verlängert die Lebensdauer der Geräte. |
CREDIT | ANFORDERUNGEN | BESCHREIBUNG DER ANFORDERUNGEN | WIE KONE BEHILFLICH SEIN KANN |
HEA02 | Raumluftqualität | Asbesthaltige Materialien sind verboten. Die aufgeführten Produkttypen müssen die Emissionsgrenzwerte (für Formaldehyd, flüchtige organische Verbindungen und Karzinogene), Prüfungen und zusätzliche Anforderungen erfüllen. | KONE kann Kunden bei der Auswahl konformer Ausstattungsmaterialien für die Aufzugskabine unterstützen und den Nachweis erbringen, dass die ausgewählten Materialien den technischen Anforderungen entsprechen. |
HEA06 | Barrierefreiheit | Festlegung von Mindestabmessungen des Fahrkorbs, um die Zugänglichkeit für alle Arten von Nutzern zu gewährleisten, einschließlich Personen mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität. | KONE kann eine Aufzugskabine liefern, die die Anforderungen an die Zugänglichkeit erfüllt. |
MAT01 | Lebenszyklus-Belastungen | Spezifikation von Materialien mit geringer Umweltbelastung über den gesamten Lebenszyklus. | Die KONE Environmental Product Declarations (EPDs) liefern Informationen über die Umweltverträglichkeit von KONE-Lösungen während ihres gesamten Lebenszyklus. Die Verifizierung durch Dritte ist für eine begrenzte Anzahl von Lösungen verfügbar. |
MAT03 | Verantwortungsbewusste Beschaffung von Bauprodukten | Alle im Rahmen des Projekts verwendeten Holzarten und Holzprodukte werden legal geerntet und gehandelt. | KONE kann Kunden bei der Auswahl geeigneter Holzwerkstoffe für die Aufzugskabine unterstützen und den Nachweis erbringen, dass die ausgewählten Materialien den technischen Anforderungen entsprechen. |
MAT05 | Entwickelt für Langlebigkeit und Belastbarkeit | Angemessener Schutz der exponierten Gebäude- und Landschaftselemente, dadurch Minimierung der Austauschhäufigkeit und Maximierung der Materialoptimierung. | KONE kann Materialien für die Aufzugskabine liefern, die den Anforderungen an Haltbarkeit und Belastbarkeit entsprechen. |
MAN04 | Inbetriebnahme und Übergabe | Sicherstellen, dass die Nutzer über die "grünen Eigenschaften" des Gebäudes informiert sind und wie sie mit ihnen umgehen können. | KONE kann Benutzerhandbücher für seine Lösungen zur Verfügung stellen. |
WST01 | Bauabfallmanagement | Verringerung der Abfallerzeugung und Förderung der Umleitung von der Deponie durch gute Planungs- und Baupraktiken. | KONE kann die Anforderungen des für das Projekt erstellten Bauabfallmanagementplans erfüllen. KONE hat auch eigene Richtlinien für die Handhabung und das Recycling von Abfällen auf Baustellen. |