Are you interested in KONE as a corporate business or a career opportunity?
Corporate siteHannover, 11. Oktober 2016. Schallschutz und Brandschutz sind die Hauptthemen der 26. KONE Grundlagenschulung über Aufzüge. Sie findet am 2. und 3. November 2016 im Trainingszentrum KONE Academy in Hannover statt. Die Veranstaltung richtet sich an Anlagenbetreiber, Architekten, Planer und Bauherren.
In der Grundlagenschulung werden schwerpunktmäßig Fragen rund um die Planung leiser Aufzüge behandelt: Wie sind die Vorgaben der VDI-Richtlinie 2566 zu verstehen? Welche Möglichkeiten bestehen beim Komplettaustausch von Aufzügen in bestehenden Gebäuden die Vorgaben der Richtlinie einzuhalten? Zweites Thema ist der Brandschutz: Dabei werden die Landesbauordnungen ebenso in den Blick genommen wie die aktuellen Regelwerke, darunter die DIN EN 81-58 über Prüfverfahren für die Feuerwiderstandsfähigkeit von Aufzugsschachttüren. Auch die Planung und Auslegung von Feuerwehraufzügen nach der neuen DIN EN 81-72 wird ein Thema sein.
Hauptreferent ist Thomas Lipphardt, Manager Technische Regelwerke bei KONE und Mitglied verschiedener Richtlinienausschüsse von DIN und VDI. Die KONE Academy bietet den Teilnehmern einen direkten Zugang zu den verschiedenen Aufzugtypen. Die Grundlagenschulung wird von vielen Architektenkammern anerkannt (Punkte). Die Anmeldung erfolgt über kontakte@kone.com. Die Teilnahmegebühr von 100 Euro wird an den Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V. gespendet.
Alle Informationen auch auf www.kone.de/termine.