Zukunft gestalten am Business Campus Garching
Die Business Campus Management GmbH entwickelt und betreibt moderne Büro- und Dienstleistungsparks an zukunftsweisenden Standorten – nachhaltig, flexibel und mit Weitblick. Für die Wartung ihrer Aufzugsanlagen setzt sie auf die zuverlässige Partnerschaft mit KONE.
Beschreibung
Im Portfolio der Business Campus Management GmbH befinden sich zahlreiche Aufzugsanlagen unterschiedlicher Hersteller – darunter viele, die regelmäßig durch Störungen auffielen und einen hohen Betreuungsaufwand verursachten. Die Situation erforderte eine zuverlässige und strukturierte Wartungslösung.
Nach sorgfältiger Prüfung verschiedener Anbieter fiel die Entscheidung auf KONE. Ausschlaggebend waren die reibungslosen internen Abläufe, die klare Kommunikation sowie das stimmige Gesamtbild des Unternehmens.
Mit der Einführung der KONE-Wartungslösung wurden die Ausfallzeiten der Anlagen reduziert. Die Zuverlässigkeit der Aufzüge hat sich verbessert, was sowohl die Nutzerzufriedenheit als auch die Effizienz im Gebäudemanagement erhöht.
Fakten zum Portfolio
- Anzahl Aufzüge: 36
- Hersteller der Aufzüge: KONE, Schindler, Burger, Otis, Thyssen
- Anzahl Gebäude: 15
- Nutzungsart der Gebäude: Multi-Tenant-Gebäude, vorwiegend Büroflächen und Parkhäuser
Lösungen
- Cloudbasierter digitaler Service KONE 24/7 Connect für prädiktive Wartung
- Unterstützung bei der Abdeckung der Arbeitgeberpflicht Inaugenscheinnahme mithilfe von KONE 24/7 Connect i
- KONE Online ermöglicht dem Betreiber, alle Service- und Statusinformationen rund um die Uhr einzusehen
- (Voll-)Wartung: Wartung inklusive Kostenübernahme für Störungen und Reparaturen bei ausgewählten Anlagen
- Notruf inkl. Personenbefreiungen
Besonders schätzen wir den professionellen und gleichzeitig menschlichen Kontakt zu unseren Ansprechpartnern bei KONE – das macht die Zusammenarbeit nicht nur effektiv, sondern auch angenehm.
Nicolas Busch Mitarbeiter Gebäudemanagement BCM GmbH





