Dank KONE-Cloud: Bei Zebrabox betreut der Roboter die Kundschaft auch im Aufzug

Pressemitteilung Veröffentlicht 10.01.2023
  • Serviceroboter betreut KundInnen in Einlagerungshaus in Winterthur (CH)
  • Roboter fährt mit Kundschaft zusammen im KONE-Aufzug und begleitet sie zu den Lagerräumen
  • Via Roboter stehen die KundInnen in Kontakt zu menschlichem Servicepersonal

Ein (noch) ungewöhnliches hybrides Servicekonzept setzt Zebrabox Services SA um. Der Schweizer Marktführer unter den Einlagerungshäusern nutzt am neuen Standort Winterthur einen Serviceroboter, um die Kundschaft zum jeweils richtigen von über 500 Lagerräumen zu begleiten. Dazu nutzt der Roboter sogar die KONE-Aufzüge. Die beiden Lifte sind über die Cloud des Aufzugkonzerns mit dem Serviceroboter vernetzt, der sie daher direkt ansteuern kann. Durch das große Touchdisplay des Roboters besteht für die KundInnen jederzeit Gelegenheit, mit menschlichen Servicepersonal in Kontakt zu treten.

Innovative Hybridlösung für große Gebäude

„Eine solche Hybridlösung ist wegweisend. Sie ist überall dort denkbar, wo Menschen sicher von A nach B wollen und zugleich persönliche Begleitung wünschen“, erklärt Erik Kahlert, KONE-Geschäftsführer Deutschland, Österreich, Schweiz. Sein Blick richtet sich auf große Bürokomplexe, Flughäfen und Hotels. Auch in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen bietet diese Form der hybriden KundInnen-Betreuung ihre Vorteile.

„Personal wird entlastet und ist doch jederzeit für Fragen erreichbar – über Serviceroboter, die dank der KONE-Cloud autonom den Aufzug nutzen und alle Etagen des Gebäudes erreichen können“, sagt Kahlert.

Lösung berücksichtigt Menschen mit Behinderung

Davon profitieren auch Menschen mit eingeschränktem Hör- und Sprachvermögen. „Durch den Einsatz eines berührungsempfindlichen Bildschirms ist es möglich, zur jeweiligen Situation passende Fragen und Ja-Nein-Buttons einzublenden. Auch ein Chat mit Servicepersonal ist realisierbar – und das alles in mehreren Sprachen“, erklärt Charles Brunel, KONE Business Development Manager aus der Schweiz.

Für Zebrabox ein neuer Schritt in der Roboternutzung

Zebrabox eröffnete das Lagergebäude in Winterthur 2021. Es bietet auf sechs Geschossen 4.000 m2 vermietbare Nutzfläche, verteilt auf mehr als 500 Lagerräume. Für Mobilität sorgen zwei KONE TranSys DX-Lastenaufzüge mit Cloud-Anbindung sowie der Serviceroboter des französischen Herstellers WYCA Robotics.

An anderen Standorten setzt Zebrabox bereits seit drei Jahren Roboter ein, nur dass sie dort den Aufzug nicht autonom nutzen können. „Dort braucht es immer die persönliche Intervention eines Mitarbeitenden. Dieser Schritt ist jetzt in Winterthur entfallen“, erklärt Business Development Manager Brunel.

Einfache Vernetzung von Roboter und KONE-Aufzügen

„Als wir das erste Mal von der KONE-Programmierschnittstelle hörten, waren wir glücklich, dass es einen zuverlässigen Weg gibt, die Aufzüge mit unseren Robotern zu verbinden“, erklärt William Le Ferrand, CEO von WYCA Robotics. „Ohne die Schnittstelle und deren technische Möglichkeiten hätten wir einen Roboterarm konstruieren müssen, der die Aufzugtasten drückt – ein Alptraum für einen Ingenieur“, scherzt Le Ferrand. „Mit der Nutzung der KONE-API war die Integration ein Spaziergang.“ So sieht es auch Zebrabox-Gründer und -Geschäftsführer Christian Schmutz: „Die Integration des Roboters in die Aufzüge lief reibungslos und schnell.“


Pressebilder

01-05 Zebrabox bietet in Winterthur auf sechs Geschossen mehr als 500 Lagerräume. Für Mobilität sorgen zwei KONE-Aufzüge mit Anbindung an die KONE-Cloud. So können die Aufzüge und der Serviceroboter miteinander kommunizieren. Alle Bilder: KONE.
Zum Herunterladenhier klicken.

Pressevideo

Der Serviceroboter begleitet Kundinnen und Kunden im Aufzug zu ihren Räumen. Über das Display ist Servicepersonal jederzeit erreichbar. Produktion: KONE
Zum Anschauen bzw. Herunterladenhier klicken.

Pressekontakt und Informationen

  • KONE

    Marc-Oliver Schach

    Communications Manager DACH

    Vahrenwalder Straße 317

    30179 Hannover


    Mobil: +49 151 11 380 030

    E-Mail: communications.dach@kone.com

  • KONE bewegt jeden Tag mehr als 2 Mrd. Menschen weltweit. Unsere Mission ist es, den Fluss des urbanen Lebens zu verbessern. Unsere Aufgabe ist es, das Beste aus den Städten, Gebäuden und öffentlichen Räumen der Welt zu machen, denn wir glauben, dass Städte Teil der Lösung für eine bessere Zukunft sind.

    Im Jahr 2024 erwirtschafteten mehr als 60.000 Mitarbeitende weltweit einen Jahresumsatz von 11,1 Milliarden Euro. Mit über 1.000 Niederlassungen und 1,7 Millionen Anlagen in Wartung ist KONE in mehr als 70 Ländern vertreten und bietet Service auf höchstem Niveau – unabhängig vom Hersteller. Seit der Gründung im Jahr 1910 in Finnland hat sich KONE zu einem weltweit führenden Unternehmen entwickelt und ist heute an der NASDAQ OMX Helsinki börsennotiert.

    Unsere Firmenwurzeln gehen bis 1910 zurück, als ein kleiner Gerätereparaturshop namens KONE, Finnisch für Maschine, sich in Helsinki einen Namen machte. Mehr als ein Jahrhundert später ermöglichen wir den reibungslosen People Flow von Millionen Menschen in urbanen Gebieten weltweit.

    Mehr über KONE

  • Als speziellen Service für Journalisten und Redakteure haben wir eine Vielzahl von Produkt-, Referenz- und Dienstleistung-Fotographien, wie zum Beispiel Aufzugs-, Rolltreppen- und Automatiktürenfotos, in unserer Bild-Datenbank, der KONE Materialbank, hinterlegt. Bei der Verwendung haben wir nur eine Bedingung: Fügen Sie bitte stets die Fotounterschrift "Copyright © KONE GmbH" ein.

    Zum Ablauf: Bitte registrieren Sie sich in unserer KONE Materialbank als neuer User unter dem Reiter "Media Representatives click here". Denken Sie daran, Bilder nur mit dem o.g. Copyright zu verwenden. Benötigen Sie das KONE Logo, so mailen Sie Ihre Anfrage bitte an marketing.dach -at- kone.com.

    Zur KONE Materialbank

Cookies

Um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Webseite bieten zu können, verwenden wir verschiedene Arten von Cookies. Diese ermöglichen es uns, die Nutzung der Webseiten zu analysieren, unsere Website für Sie zu optimieren und interessengerechte Inhalte über verschiedene Kanäle zu präsentieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Sie stimmen zugleich zu, dass wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen (z.B. Google Analytics) senden. Über „Cookie-Einstellungen“ haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Cookie-Auswahl anzupassen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

WELCOME TO KONE!

Are you interested in KONE as a corporate business or a career opportunity?

Corporate site

Would you like to find out more about the solutions available in your area, including the local contact information, on your respective KONE website?

Your suggested website is

We couldn't determine a local website for you

Go to your suggested website