Nach Betriebssicherheitsverordnung müssen Aufzüge regelmäßig in Augenschein genommen und auf Funktionsfähigkeit kontrolliert werden. Wir haben den passenden Service un können das für Sie übernehmen.
Inaugenscheinnahme & Aufzugswärter
DIGITALER AUFZUGSWÄRTER - sparen Sie bis zu 73% Kosten
In Zusammenhang mit der regelmäßigen Wartung und einem KONE Notrufsystem deckt KONE 24/7 Connect die gesetzlich geforderten regelmäßigen Funktionsprüfungen bzw. die Betriebskontrollen vollumfänglich ab und entlastet Sie von manueller Routine. Neben dem permanenten Check der risikoreichsten Prüfpunkte erfolgt auch die Dokumentation elektronisch. Gleichzeitig schonen Sie die Umwelt, denn durch entfallende Fahrten zur Anlage reduzieren wir CO2-Emissionen.
Aufzugswärter: Unser Service und weitere Informationen
Aufzugwärter - digital und in Person
Regelmäßige Funktionsprüfungen wichtiger Anlagenkomponenten können wir Ihnen mithilfe unseres digitalen Aufzugwärters elektronisch abnehmen.
Da aber nicht alle Details elektronisch kontrolliert werden können, übernehmen wir auch die Organisation und Durchführung der Inaugenscheinnahme für Sie als von Ihnen Beauftragte Person (Aufzugswärter). Wir sorgen dafür, dass Ihr Aufzug regelmäßig in einem für die Anlage angemessenen Zeitabstand kontrolliert wird und dokumentieren wie gesetzlich vorgeschrieben die Ergebnisse.
Die "Beauftragte Person" wird in der TRBS 3121 definiert und derzeit weiterhin angewandt.
Die "Inaugenscheinnahme" ist die Haupttätigkeit der beauftragten Person. Sie wird in der BetrSichV gefordert.
Der "Aufzugswärter" stammt aus den TRA vom Dezember 1983. Er ist längst vom Aussterben bedroht und heute mit dem Begriff Fahrstuhl gleichzusetzen - gängig, aber nur umgangssprachlich.
Eine weitere Aufgabe der beauftragten Person nach zusätzlicher Unterweisung, in der Regel durch zugelassene Überwachungsstellen, ist die Personenbefreiung.
Beim Aufzugsführer handelt es sich um die Person, die den Aufzug bedient, aber nicht kontrolliert.
Beim Betrieb von Aufzügen sind eine Vielzahl von Normen und Vorschriften zu beachten. Dafür bieten wir Ihnen eine praktische Checkliste. Sie fasst zusammen, an was Sie beim Aufzugsbetrieb denken müssen und wo Sie Unterstützung finden.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Webseite bieten zu können, verwenden wir verschiedene Arten von Cookies. Diese ermöglichen es uns, die Nutzung der Webseiten zu analysieren, unsere Website für Sie zu optimieren und interessengerechte Inhalte über verschiedene Kanäle zu präsentieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Sie stimmen zugleich zu, dass wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen (z.B. Google Analytics) senden. Über „Cookie-Einstellungen“ haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Cookie-Auswahl anzupassen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
WELCOME TO KONE!
Are you interested in KONE as a corporate business or a career opportunity?